Videokonferenz Kieler Linux User geplant #LUGKIEL #LuKi

Treffen ist ja derzeit immer noch nicht ideal. Wir sind am überlegen ab und zu Jitsi-Sessions für Linux-User zu machen.Eine Telegram-Chat-Gruppe existiert schon hier: https://t.me/lugkiel
Treffen ist ja derzeit immer noch nicht ideal. Wir sind am überlegen ab und zu Jitsi-Sessions für Linux-User zu machen.Eine Telegram-Chat-Gruppe existiert schon hier: https://t.me/lugkiel
Am 15.3. #GaardenOpen Treffen in DeinRaum.sh, Kirchenweg 22
http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Das-Microsoft-Dilemma/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=50159194 Das Microsoft-Dilemma
19.02.2018 | 44 Min. | UT | Verfügbar bis 19.05.2018 | Quelle: Das Erste
„Wanna Cry“ war ein Weckruf: Die Cyber-Attacke mit dem Erpressungstrojaner traf im Mai 2017 hunderttausende Rechner in über 100 Ländern. Dass ein Schadprogramm so eine Schlagkraft entwickeln kann, liegt auch an Microsoft.
Neues Freifunk-Treffen am 15.2. https://gaardenfunkt.wordpress.com/2018/01/28/neues-gaarden-funkt-freifunk-treffen-bei-deinraum-am-15-2-gaardenfunkt/ Auch Thema: Handybefreiung!
GaardenOpen – Am Mittwoch, 18.10. um 19 Uhr wieder Treffen in der K34 Makery. Themen wie Feinstaub messe, Linux, Freifunk, MIDI uvm.
Am 4.10. um 19 Uhr in der K34 Makery (Kirchenweg 22) offener Workshop von #GaardenOpen zu Linux, Freifunk, MIDI,…
Am 20.9. und 23.9. gibts es Veranstaltungen zu Open Source und Linux und Freifunk in Kiel-Gaarden: https://gaardenfunkt.wordpress.com/blog/ Im Rahmen der Digitalen Kieler Woche
Alle diese Themen sind am 23. September Thema im BioGaarden ab 15 Uhr.
Es wird Vorträge geben und Hilfe bei der Installation und Nutzung Freier Software.
Das Programm wird noch erstellt! Bei Interesse an der Mitwirkung (Planung, Infostand, Vortrag) bitte melden!
Für Rollstuhlfahrer existiert bei Bedarf eine Rampe zum Überwinden der Ladentreppe.
Zur Zeit plane ich mal wieder eine Veranstaltung zu Linux & Freifunk in Gaarden #kilux #LuKi #Lugkiel
Gaarden Funkt! hat neues Blog auf https://gaardenfunkt.wordpress.com/
Wird mal wieder Zeit für Linux-Treffen…
Antworten